
© Frank Burger
Landgut Schloss Hohen Luckow
Wer in Wismar Urlaub macht, sollte es sich nicht entgehen lassen, die typischen Landgüter zu besuchen, die es in Mecklenburg-Vorpommern gibt. Eines der prachtvollsten ist das Schloss Hohen Luckow. Es befindet sich rund 35 km von Wismar entfernt und ist mit dem Auto gut erreichbar. Beim Weg dorthin durch weite, gut bestellte Felder und kleine Bauerndörfer erschließt sich, dass in MV auch heute noch die Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielt. Früher war sie die Quelle von Wohlstand und Reichtum. So konnten es sich adelige Gutsbesitzer leisten, ihre Landsitze zu repräsentativen, eleganten Schlössern auszubauen. Das Schloss Hohen Luckow ist eines der bedeutendsten seiner Art und dessen Besuch gestattet einen schönen Einblick in die wohlhabende Vergangenheit der Region.
Ausflug ins Herz Mecklenburg-Vorpommerns
Vom Apartmenthaus Wismar Hafenspitze gelangt man am schnellsten zum Schloss Hohen Luckow über die A 20. Also einfach den Schildern zur Autobahn folgen und sich dort in Richtung Rostock einfädeln. Nach der Abfahrt Bützow führt eine kleine Landstraße dann durch eine hübsche Moränenlandschaft und urige, kleine Dörfer zum Schloss. Nicht nur das Herrenhaus mit seinen stuckverzierten Salons ist einen Besuch wert, sondern auch der das Gut umgebende Landschaftspark, wo man ausgiebig spazieren gehen und in herrlicher Landschaft entspannen kann. Eine schöne Variante für den Rückweg ist, über Kröpelin an die Ostseeküste zu fahren und dort am Meer entlang von Osten her nach Wismar zu fahren. Dabei genießt man wunderschöne Ausblicke über die See und den Strand.
Karte:
Adresse:
Hohen Luckow, Schloss:
Rostocker Straße 23 in 18239 Hohen Luckow
Bilder: