Auf der Paulshöhe in Boltenhagen, dem Ende einer langen Düne, steht die Evangelische Kirche. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut.
Ostseeküste Mecklenburg
Klützer Mühle
Die Klützer Mühle steht seit Jahrzehnten unter Denkmalschutz. Das markante Wahrzeichen gehört zu wichtigen kulturhistorischen Bausteinen im Zentrum des Klützer Winkels.
Heimatstube Altenteilerkate
Die Heimatstube Altenteilerkate wird vom Heimatverein Dassow e.V. betrieben.
Goertz Möbelmanufaktur GmbH
Am Schiffbauerdamm vor dem alten Holzhafen zwischen Wismarbucht und Altstadt fanden Torsten und Kristina Goertz den perfekten Standort für ihre gläserne Möbelmanufaktur.
Galerie-Holländer-Windmühle Kröpelin
Die Galerie-Holländer-Windmühle wurde 1906 erbaut.
WONNEMAR Wismar
Lass die Wonne rein. Im WONNEMAR Erlebnisbad Wismar – jetzt neu mit dem WONNEMAR Resort.
Wismarer Schwedenköpfe
Die Schwedenköpfe sind die Wahrzeichen der Stadt und erinnern an die Zeit, in der Wismar schwedisch besetzt war.
Wismar, St.-Georgen-Kirche
Die St.-Georgen-Kirche ist eine der drei großen Hauptkirchen Wismars und ein hervorragendes Baudenkmal norddeutscher Backsteingotik. Einst war sie das Gotteshaus der Handwerker und Gewerbetreibenden. Die Ursprünge St.-Georgens liegen im 13. Jhd. Ihre Errichtung fällt somit in die bewegte Zeit des späten Mittelalters und der Reformation.