Der Lindengarten ist eine denkmalgeschützte Parkanlage im Herzen der Hansestadt Wismar.
Singles
Leuchtturm Timmendorf
Der Leuchtturm Timmendorf ist eines der Wahrzeichen der Insel Poel und einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen Leuchttürme aus dem 19. Jahrhundert.
Kitekurs-Ostsee
Du hast sie schon oft gesehen, diese Kitesurfer, fandest es faszinierend, wie sie mit ihren Drachen übers Wasser gleiten, nur angetrieben vom Wind, mal fahrend
mal springend. Du willst es auch endlich mal probieren. Du hast Lust und bist grade hier an der Ostsee. Nutze die Gelegenheit und ruf bei uns an!
Galeriecafé Insel Poel
Im Galeriecafé von Claudia Drossert werden künstlerisch aufgearbeite Fotografien der Inhaberin ausgestellt und verkauft und mit dem Angebot an Kaffee und Kuchen abgerundet.
Grenzhus Schlagsdorf
Das Grenzhus Schlagsdorf erzählt die Geschichte der innerdeutschen Grenze zwischen Ostsee und Elbe von 1945 bis 1990 aus der Sicht der Menschen im Grenzraum. Wie lebten die Menschen auf beiden Seiten, wie reagierten sie auf die Zwänge des DDR-Grenzregimes und des Kalten Kriegs? Der historische Lernort gliedert sich in Museum, Außenanlage mit rekonstruierten Sperranlagen und Grenzparcours "Grenzwege Schlagsdorf".
Frische Grube
Die Frische Grube ist einer der ältesten künstlichen Wasserläufe Deutschlands, die durch eine Stadt führen. Über den Mühlenteich, den Wallensteingraben und den Lostener See verbindet sie den Schweriner See mit der Ostsee.
Fischräucherei "Seeperle" Wismar
Frischer Fisch & Räucherfisch-Spezialitäten
Festung Kirchdorf
Südwestlich von Kirchdorf auf der Insel Poel befinden sich die Überreste einer Festung. Es handelte sich dabei um eine von 1614 bis 1619 erbaute zweiteilige Anlage, bestehend aus einem Wall um eine Kirche herum und der unmittelbar benachbarten sternförmigen Festung.