Historischer Wasserturm Wismar am Lindengarten
Historische Bauwerke
Planetarium und Sternwarte Schwerin
Jeden Mittwoch- und Sonntagnachmittag werden in den öffentlichen Vorführungen die Planetenbewegungen, die schönsten Sternbilder und der Sternenhimmel allgemein erklärt. Dies geschieht mithilfe einer Projektion an der sieben Meter hohen Kuppeldecke. Oder freitags bei gutem Wetter live mit dem Teleskop.
Vorführungen
Sommersaison Mi + So 14.30 Uhr, Fr 20 Uhr
Wintersaison Mi + So 14.30 Uhr, Fr 19 Uhr
Leuchtturm Bastorf
Diese Landspitze weist eine Geländehöhe von ca. 78 m über dem Meeresspiegel auf. Die bauliche Höhe des roten Backsteinturmes beträgt 20,8 m, so dass sich eine Feuerhöhe von 95,3 m ergibt. Damit ist dieser Leuchtturm das höchst gelegene Leuchtfeuer, welches an den deutschen Küstengewässern zu finden ist.
Kreativ- und Bastelscheune
In der Kreativ- und Bastelscheune können Sie in Handarbeit gefertigte Produkte kaufen oder auch selbst herstellen. Zusätzlich befindet sich in unserem 1636 errichteten Wohnhaus (Baudenkmal) eine Ferienwohnung mit einer Größe von ca. 35 Quadratmetern.
Heimatstube Altenteilerkate
Die Heimatstube Altenteilerkate wird vom Heimatverein Dassow e.V. betrieben.
Galerie-Holländer-Windmühle Kröpelin
Die Galerie-Holländer-Windmühle wurde 1906 erbaut.
Einhusen
Einhusen ist ein allein stehendes altes Poeler Bauernhaus aus dem Jahre 1900.
Bauernkate Klein Thurow
Gelegen im Biosphärenreservat Schaalsee, bietet die Ferienwohnung größtmögliche Entspannung und ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur. Die sehenswerten Hansestädte Lübeck und Wismar, die Landeshauptstadt Schwerin befinden sich in der Nähe, die unbekannten Ostseestrände des Klützer Winkels sind nicht weit.