Im sanierten Klosterpark der ehemaligen Zisterzienserinnen laden eine Klosterquelle, ein Jungfernteich und Obstgarten sowie eine Fischerscheune zum Verweilen ein. Traditionell finden hier Apfelfeste und das Klassik-Picknick mit Livemusik statt.
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
Gedenkstätte "Cap Arcona"
Die "Cap Arcona" wurde nach dem Kap Arkona auf der Insel Rügen benannt. Die Gedenkstätte erinnert an ihren Untergang – eine der größten Schiffstragödien der Neuzeit.
Fischerboot Gollwitz
In Gollwitz steht ein altes Fischerboot und ist sehr anschaulich auf dem Land vor dem Dorfteich.
Burgwall der Michelenburg
Von der Michelenburg im Dorf Mecklenburg ist nur noch der Burgwall erhalten.
Schlosswall – Insel Poel
Der Schlosswall der einstigen Festungsanlage der Insel Poel mit Schloss in Kirchdorf wird heute für Veranstaltungen, Märkte und als Freilichtbühne genutzt. Informationstafeln vermitteln viel Wissenswertes über die ehemalige Festung der Insel.
Vogelschutzinsel Langenwerder
Die kleine Vogelschutzinsel Langenwerder liegt in der Einfahrt zum Salzhaff im Nord-Osten der Ostseeinsel Poel.
Stadtbibliothek im Zeughaus
Das Zeughaus gilt als eines der bedeutendsten barocken Zeugnisse schwedischer Militärarchitektur in Deutschland. 1700 wurde das alte durch ein neues ersetzt, nachdem 1699 eine gewaltige, durch ein starkes Gewitter ausgelöste, Pulverturmexplosion das alte Zeughaus zerstört hatte
Salzwiesen Insel Poel
Die Einheimischen bewahren die Natur ihrer Insel und besonders die Salzwiesen mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna.